Haartransplantation in München

vom Spezialisten –
für Männer und für Frauen.

Haartransplantation bei Haarausfall mit 85% Wachstumsgarantie!

Haartransplantation mit Karma Hair in München.

Die Türkei hat viel Schönes zu bieten: Traumhafte Strände, leckeres Essen, viel Gastfreundschaft und tolles Wetter. Und die besten Haartransplantationen auf der Welt. Die Türkei ist weltweit führend bei Haartransplantationen im Kampf gegen Haarausfall. Seit mehr als 20 Jahren werden die Techniken in der Türkei verfeinert und zu Spitzenbehandlungen entwickelt. Istanbul ist heute die Hauptstadt der Haartransplantationen.

KARMA Hair macht Ihnen die Expertise, die OP-Technik und das Betreuungskonzept türkischer Haartransplantationen direkt in Deutschland zugänglich.

Sie müssen nicht mehr in die Türkei reisen, um Spitzenergebnisse bei Ihrer Haartransplantation zu erzielen. Dr. med. Ralp Heemken, Facharzt für Allgemeinchirurgie, und sein Transplanteur-Team führen sämtliche Haartransplantationen in München nach den hohen türkischen Standards aus. So sicher, dass wir Ihnen den Erfolg garantieren können: Bei unseren Haartransplantationen bleiben am 10. Tag nach der Haartransplantation garantiert 85 %
der implantierten Haarfollikel (Grafts) in der Kopfhaut und haben dann Zeit, sich neu zu entwickeln, zu wachsen und neues dichtes, volles Haar zu bilden.

Neue Haare für ein neues Leben: Haartransplantation mit Karma Hair!

Glatze oder volles Haar? Sie entscheiden! Sie finden Glatze cool und sexy? Super! Sie hätten lieber keine Glatze, sondern volles Haar? Auch super. Sie können sich frei entscheiden, denn heutzutage stehen Ihnen
alle Möglichkeiten zur Verfügung.

Bei KARMA Hair in München kümmern wir uns gerne und professionell um Ihren Wunsch nach mehr Haar.

Unser Leistungsangebot für Sie:

0 %

Wachstumsrate der implantierten
Haarfolikel (Grafts)

0 %

Verbleib von implantierten Grafts in der Kopfhaut nach 10 Tagen

0 %

zufriedene Kunden nach erfolgreicher Haartransplantation

Dem Haarausfall keine Chance:

Haartransplantationen für Kopfhaar, Barthaar und Augenbauen vom Spezialisten.

Ihre Haartransplantation bei KARMA Hair in München:

Sie haben eine Glatzenbildung, Geheimratsecken,
Ihr Kopfhaar wird lichter oder Sie haben kahle Stellen?
Dann sorgt eine Eigenhaartransplantation bei KARMA Hair für neues, volles Haar! Dafür verpflanzen wir vorhandenes Kopfhaar an die Stelle, wo es gebraucht wird. Hierzu entnehmen wir Haare vom Hinterkopf und verpflanzen sie in kahle oder ausgedünnte Bereiche der Kopfhaut. Mit dem Ziel, das Aussehen und die Haardichte in
diesen Bereichen zu verbessern.

KARMA Hair wendet ausschließlich
die moderne FUE-Methode („Follicular Unit Extraction“) an, bei der einzelne Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen und in den Empfangsbereich transplantiert werden.

Die Haarfollikel werden einzeln entnommen.
Im Gegensatz zur FUT-Methode gibt es keine sichtbare Narbe.

Die Behandlung dauert je nach Umfang inklusive Pause 6–8 Stunden und findet in unserer Fachklinik in München schmerzfrei unter lokaler Betäubung statt. 10 Tage nach der Haar-OP sind Sie wieder arbeitsfähig. Auf Sport sowie schwere körperliche Tätigkeiten sollten Sie mindestens einen Monat verzichten.

Mögliche Nebenwirkungen einer Haartransplantation:

Schwellungen: Nach der Haartransplantation können Schwellungen im behandelten Bereich auftreten. Diese Schwellungen können in den ersten Tagen nach der Operation auftreten und sind normalerweise vorübergehend.
Schmerzen und Unwohlsein: Ein leichtes Unwohlsein oder leichte Schmerzen sind nach dem Eingriff möglich, können jedoch durch Medikamente und Ruhe gemildert werden.
Infektionen: Jeder chirurgische Eingriff birgt ein geringes Risiko von Infektionen. Sorgfältige postoperative Pflege und Hygiene sind wichtig, um dieses Risiko zu minimieren.
Juckreiz: Während der Heilungsphase kann es zu vorübergehendem Juckreiz kommen. Vermeiden Sie jedoch das Kratzen, um mögliche Schäden zu verhindern.
Taubheitsgefühl oder Kribbeln: Ein temporäres Taubheitsgefühl oder Kribbeln im behandelten Bereich ist normal und kann einige Wochen bis Monate andauern.
Schockverlust: Es ist üblich, dass transplantierte Haare in den ersten Wochen nach der Operation ausfallen. Dies wird als „Schockverlust“ bezeichnet und ist vorübergehend. Das Nachwachsen beginnt normalerweise nach einigen Monaten.
Blutergüsse: Blutergüsse im behandelten Bereich können auftreten, sollten aber allmählich verblassen.
Allergische Reaktionen: Obwohl selten, können allergische Reaktionen auf Anästhetika oder andere verwendete Substanzen auftreten.
WICHTIG: Die meisten dieser Nebenwirkungen sind temporär und verbessern sich im Laufe der Zeit. Die Wahl eines qualifizierten und erfahrenen Chirurgen, die Einhaltung der postoperativen Pflegeanweisungen und die realistische Erwartungssetzung sind entscheidend, um ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Ihre PRP-Therapie bei KARMA Hair in München:

Sie haben kraftloses, dünnes Haar? Dann kann Ihnen eine PRP-Therapie bei KARMA Hair helfen! Bei der PRP-Therapie (PRP steht für Plättchen-Reiches-Plasma) – auch bekannt als Eigenbluttherapie – extrahieren unsere Ärzte in steriler Umgebung Plasma aus dem Eigenblut des Patienten. Das Plasma ist reich an Wachstumsfaktoren und Zytokinen und wird in die Kopfhaut injiziert, um das Haarwachstum anzuregen und die Haardichte zu erhöhen.

In Kombination mit einer Haartransplantation ist die PRP-Behandlung besonders effektiv. Nach einer Haartransplantation erhöht PRP nicht nur die Wachstumsrate der verpflanzten Haarfollikel, sondern auch die des umliegenden Haares.

Eine einmalige PRP-Behandlung ist auch bei jahreszeitbedingtem Haarausfall sinnvoll.

Eine Behandlung dauert circa 25 Minuten. Für bestmögliche Resultate empfehlen wir mindestens 3–5 Sitzungen, im Abstand von 4–6 Wochen. Sie sind sofort nach der Behandlung wieder arbeitsfähig.

Mögliche Nebenwirkungen einer PRP-Behandlung:

Schwellungen und Rötungen: Nach der PRP-Behandlung können vorübergehende Schwellungen und leichte Rötungen im behandelten Bereich auftreten. Diese sollten innerhalb weniger Stunden bis Tage von selbst abklingen.
Schmerzen oder Unbehagen: Ein leichtes Unbehagen oder leichte Schmerzen an den Injektionsstellen können kurzzeitig auftreten. Diese Symptome lassen normalerweise schnell nach.
Blutergüsse: Gelegentlich können Blutergüsse um die Injektionsstellen auftreten. Diese verschwinden im Laufe der Zeit von selbst.
Infektionsrisiko: Da bei der PRP-Behandlung Nadeln verwendet werden, besteht ein geringes Risiko für Infektionen an den Einstichstellen. Ein sauberes Umfeld und die Verwendung steriler Instrumente minimieren dieses Risiko.
Allergische Reaktionen: Obwohl äußerst selten, besteht bei manchen Personen eine minimale Chance auf allergische Reaktionen auf die verwendeten Materialien.
Empfindlichkeit der Kopfhaut: In den Tagen nach der Behandlung können einige Patienten eine vorübergehende Empfindlichkeit der Kopfhaut erleben. Dies sollte sich von selbst verbessern.
Keine sofortigen Ergebnisse: Die Ergebnisse einer PRP-Behandlung sind normalerweise allmählich sichtbar und erfordern möglicherweise mehrere Sitzungen. Ein geduldiger Ansatz ist wichtig.
Überempfindlichkeit: Einige Patienten könnten aufgrund ihrer individuellen Empfindlichkeit gegenüber der Behandlung verstärkte Nebenwirkungen verspüren.

Ihre Augenbrauentransplantation bei KARMA Hair in München:

Dichte, volle und formschöne Augenbrauen sind nicht nur im Trend, sondern geben dem Gesicht auch Ausdruck und Rahmen. Doch die wenigsten haben sie. Viele müssen mit Microblading, Permanent-Make-up oder dem Augenbrauenstift nachhelfen. Schonender, nachhaltiger und narbenfreier ist eine Augenbrauentransplantation. Dazu transplantieren wir Ihnen einzelne Härchen, die an anderer Stelle entnommen wurden. Ab dem 3. Monat nach der Augenbrauen-OP sind erste Ergebnisse sichtbar. Ab dem 10. Monat ist das Behandlungsergebnis komplett und Sie haben dauerhaft schöne dichte Brauen.

Mit einer Augenbrauentransplantation bei KARMA Hair können Sie Ihre Augenbrauen verdichten, auffüllen, neu positionieren oder korrigieren.

Wenn Sie dünne, lückenhafte oder fehlende Augenbrauen haben und verändern möchten, dann ist die Augenbrauentransplantation eine optimale Lösung für ein dauerhaftes, natürliches Ergebnis.

Die Behandlung dauert je nach Umfang 1–2 Stunden und findet in unserer Fachklinik in München schmerzfrei unter lokaler Betäubung statt. 3 Tage nach der Augenbrauen-OP sind Sie wieder arbeitsfähig. Auf Sport sowie schwere körperliche Tätigkeiten sollten Sie einen Monat verzichten.

Mögliche Nebenwirkungen einer Augenbrauentransplantation:

Schwellungen und Rötungen: Direkt nach der Augenbrauentransplantation können vorübergehende Schwellungen und Rötungen im behandelten Bereich auftreten. Diese sollten innerhalb weniger Tage abklingen.
Schmerzen oder Unbehagen: Ein leichtes Unbehagen oder leichte Schmerzen an den Transplantationsstellen können kurzzeitig auftreten. Diese Symptome lassen normalerweise schnell nach.
Blutergüsse: Gelegentlich können Blutergüsse um die Transplantationsstellen auftreten. Diese verschwinden im Laufe der Zeit von selbst.
Infektionsrisiko: Da es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, besteht ein geringes Risiko für Infektionen an den Transplantationsstellen. Sauberkeit und die Verwendung steriler Instrumente sind entscheidend, um dieses Risiko zu minimieren.
Veränderung der Haarrichtung: In einigen Fällen könnte es zu einer vorübergehenden Veränderung der Haarrichtung kommen. Dies normalisiert sich in der Regel mit der Zeit.
Empfindlichkeit der Haut an den Augenbrauen: In den Tagen nach der Behandlung können einige Patienten eine vorübergehende Empfindlichkeit der Haut im Transplantationsbereich erleben.
Ausfall von transplantierten Haaren: Es ist normal, dass die transplantierten Augenbrauenhaare in den ersten Wochen nach der Operation ausfallen. Dies ist Teil des natürlichen Heilungsprozesses, bevor das Nachwachsen beginnt.

Ihre Barthaartransplantation bei KARMA Hair in München:

Ein schöner dichter Bartwuchs macht männlicher, attraktiver, kann Narben kaschieren und definiert das Aussehen neu. Doch meistens wächst ein Bart mit Ungleichmäßigkeiten und Lücken. Wenn Sie mit Ihrem Bartwuchs unzufrieden sind, können sie ihn jetzt optimieren. Um lückenhaften oder fehlendenden Bartwuchs dauerhaft aufzufüllen, gibt es die Barthaartransplantation. Dafür entnehmen wir Ihnen am Hinterkopf einige Spenderhaare und verpflanzen sie an die gewünschte Bartstelle in natürlicher Wuchsrichtung. Nach einigen Monaten ist das Wachstum der neuen Barthaare sichtbar und nach circa 10 Monaten können Sie ihren neuen, dichten Bart bewundern.

Das Kopfhaar am Hinterkopf ähnelt dem Barthaar strukturell sehr. Das sorgt später für ein volles, natürliches Ergebnis.
 
Das Ergebnis der Barthaar-OP ist dauerhaft und veranlasst auch die neuen Barthaare dazu, lebenslang nachzuwachsen.

Die Behandlung dauert je nach Umfang inklusive Pause 2–4 Stunden und findet in unserer Fachklinik in München schmerzfrei unter lokaler Betäubung statt. 3 Tage nach der Barthaar-OP sind Sie wieder arbeitsfähig. Auf Sport sowie schwere körperliche Tätigkeiten sollten Sie einen Monat verzichten.

Mögliche Nebenwirkungen einer Barthaartransplantation:

Schwellungen und Rötungen: Direkt nach der Barthaartransplantation können vorübergehende Schwellungen und Rötungen im behandelten Bereich auftreten. Diese sollten innerhalb weniger Tage abklingen.
Schmerzen oder Unbehagen: Ein leichtes Unbehagen oder leichte Schmerzen an den Transplantationsstellen können kurzzeitig auftreten. Diese Symptome lassen normalerweise schnell nach.
Blutergüsse: Gelegentlich können Blutergüsse um die Transplantationsstellen auftreten. Diese verschwinden im Laufe der Zeit von selbst.
Infektionsrisiko: Da es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, besteht ein geringes Risiko für Infektionen an den Transplantationsstellen. Sauberkeit und die Verwendung steriler Instrumente sind entscheidend, um dieses Risiko zu minimieren.
Veränderung der Haarrichtung: In einigen Fällen könnte es zu einer vorübergehenden Veränderung der Haarrichtung kommen. Dies normalisiert sich in der Regel mit der Zeit.
Empfindlichkeit der Gesichtshaut: In den Tagen nach der Behandlung können einige Patienten eine vorübergehende Empfindlichkeit der Haut im Transplantationsbereich erleben.
Ausfall von transplantierten Haaren: Es ist normal, dass die transplantierten Barthaare in den ersten Wochen nach der Operation ausfallen. Dies ist Teil des natürlichen Heilungsprozesses, bevor das Nachwachsen beginnt.

Ablauf und Nachbehandlung Ihrer Haartransplantation in München:

Beratung vor der Haartransplantation:

  • Die Behandlung findet in unserer Fachklinik in München statt und wird durch den Chirurgen Dr. med. Ralph Heemken und sein Ärzteteam geplant sowie durchgeführt.
  • Der Zustand Ihrer Haare wird analysiert und die zu transplantierenden Bereiche werden festgelegt.
  • Die Transplantationstechnik und die Anzahl der benötigten Transplantate werden besprochen.
 

Die Haartransplantation bei KARMA Hair:

  • Der Eingriff beginnt um 09:00 Uhr morgens. Die komplette Kopfhaut, also der ganze Kopf wird rasiert. Falls jedoch beispielsweise nur Geheimratsecken transplantiert werden sollen oder Sie aus ästhetischen Gründen nicht alle Haare abschneiden möchten, kann auch nur der Spenderbereich hinten am Kopf rasiert werden. Allerdings birgt das Transplantieren von Haaren zwischen längeren Nachbarhaaren ein gewisses Infektionsrisiko, weswegen die Komplettrasur favorisiert wird. Der Eingriff wird unter Lokalanästhesie vorgenommen. Sie bleiben wach und ansprechbar.
  • In der Mittagszeit gibt es eine Pause. Sie bekommen eine Mahlzeit Ihrer Wahl. Danach wird der Eingriff fortgesetzt. Weitere Pausen sind auf Anfrage möglich.
  • Die Dauer der Haartransplantation hängt von der Anzahl der benötigten Transplantate und der Größe des zu behandelnden Bereichs ab.
  • In der Regel dauert eine Haartransplantation mehrere Stunden bis zu einem ganzen Tag.
  • Während der Haartransplantation können Sie schlafen, fernsehen oder Musik hören.
 

Heimfahrt nach der Haartransplantation:

  • Bitte lassen Sie sich nach dem Eingriff unbedingt von einer Begleitperson abholen.
  • Sie erhalten von uns zur Nachsorge medizinisches Shampoo, Wundpflegelotion, ein Nackenkissen und Medikamente.

Jederzeit. Allerdings sollten Sie im Sommer beachten, dass Sonneinstrahlung und starkes Schwitzen in den ersten 4–6 Wochen nach einer Haartransplantation unbedingt vermieden werden sollten.

  • Um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren, sollten Sie sich nach dem Eingriff einige Tage Ruhe gönnen und die mitgegebenen Medikamente einnehmen.
  • Am Tag nach dem Eingriff wird der Verband von uns gewechselt.
  • Am 2. Tag nach dem Eingriff wird die erste Wäsche von uns durchgeführt. Danach waschen Sie Ihre Haare acht Tage selbst.
  • Die 10. Wäsche erfolgt in der Klinik; die Schonphase ist damit beendet. Danach werden Sie in regelmäßigen Abständen zur Nachbehandlung
    eingeladen. Falls Sie persönlich nicht zur Nachkontrolle erscheinen
    können, ist eine Untersuchung per Video möglich.
  • In den Wochen und Monaten nach der Haartransplantation sollten unsere Pflegeanweisungen befolgt werden, damit die transplantierten
    Haare gut wachsen und das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Sie erhalten von uns eine detaillierte Beschreibung zur Haarpflege.

Was muss ich vor und nach einer

Haartransplantation bei Karma Hair beachten?

Vor der Haartransplantation:

Damit Ihre Haartransplantation optimal gelingt, gibt es auch vor dem Eingriff einiges zu beachten:

Vorbereitungen:

  • Nehmen Sie 5 Tage vor der Haartransplantation kein Vitamin C, Alkohol, Kaffee, Aspirin oder entzündungs-hemmende Medikamente (Ibuprofen, Nurofen etc.) ein, da dies die Blutung verschlimmern kann.
  • Wenn Sie gegen ein Medikament allergisch sind, teilen Sie dies bitte unbedingt dem Transplanteur vorher mit.
  • Wenn Sie regelmäßig Medikamente gegen Herz-erkrankungen, Bluthochdruck oder Diabetes einnehmen, können Sie dies nach Absprache mit Ihrem Arzt weiterhin tun.
  • Essen Sie 1 Stunde vor dem Eingriff eine vollständige Mahlzeit. Das hält Ihren Kreislauf und Blutzucker konstant.
  • Kommen Sie zum Eingriff in bequemer Kleidung. Das Oberteil sollte Knöpfe oder Reißverschluss haben, damit Sie sich später
    ausziehen können, ohne etwas über den Kopf zu ziehen.
  • Lassen Sie Ihr Haar vor dem Eingriff nicht mehr schneiden, aber waschen Sie Ihre Haare vorher, wenn möglich mit Ketonazol
    oder Seboderme-Shampoo (beides erhältlich in Apotheken).

Nach der Haartransplantation:

Damit Ihre Haartransplantation ein optimales langfristiges Ergebnis erzielt, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

Generell:

  • 3 Tage keinerlei körperliche Anstrengung, ruhen Sie sich aus.
  • Vermeiden Sie Salz und trinken Sie mindestens
    3 Liter stilles Wasser pro Tag.
  • 5 Tage mit Nackenkissen auf dem Rücken schlafen und die Kopfhaut nicht berühren (Ab dem 6. Tag können Sie auch auf der
    Seite schlafen, ab dem 10. Tag auch auf dem Bauch).
  • 2 Wochen kein Alkohol und keine Kopfbedeckung (Da Kopfbedeckungen generell Haarausfall verursachen können, raten wir bis circa 3 Monate nach dem Eingriff ganz davon ab, Kopfbedeckungen länger zu tragen)
  • 4 Wochen keine direkte Sonneneinstrahlung, keine Sonnenbäder.
  • 6 Wochen kein Sport/Fitness, Sauna oder Schwimmen.
  • 3 Monate keine Styling-Produkte ins Haar und kein Haarefärben.
  • Der Bereich am Hinterkopf, wo Ihnen Spenderhaare entnommen wurden, regeneriert sich innerhalb von 6–12 Monaten.
  • Lassen Sie Ihr Haar während dieser Zeit in diesem Bereich einfach ein bisschen länger als 1 cm, damit die Stelle nicht sichtbar ist.
  • Am 2. Tag nach Ihrer Haartransplantation wird das Kopfhaar zum ersten Mal gewaschen. Diese erste Haarwäsche führen wir gemeinsam mit Ihnen in unserer Fachklinik durch. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie alles achten müssen, wenn Sie Ihre neuen Haare in den darauffolgenden Tagen zuhause selber waschen.
  • Am 10. Tag nach Ihrer Haartransplantation waschen wir die Haare erneut zusammen bei uns in der Klinik und entfernen etwaige Krusten.
    PRP-Behandlung
  • Nach 6 Wochen erfolgt die Endkontrolle und Ihre unterstützende PRP-Behandlung.

Die Vorteile einer Haartransplantation bei Karma Hair:

Wachstumsrate von mehr als 98 Prozent

Nur minimale Hautentfernung im Spenderbereich

Schnelle Heilungsphase

Spenderhaare auch aus anderen Körperregionen wie Bartbereich oder Brustbereich möglich

Ihr Team für professionelle Haartrans­plantationen in München:

Bei unseren Spezialisten und Experten für Haartransplantation in unserer Münchner Fachklinik sind Sie von Anfang an in guten Händen. Wir hören Ihnen zu, sind offen für Ihre Wünsche und nehmen uns Zeit für Gespräch und Beratung. Wir beraten Sie ganzheitlich, verantwortungsvoll und genau auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten. Das gesamte Klink-Team sorgt dafür, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen – bis hin zur letzten Nachuntersuchung.

Dr. med. Ralph Heemken

Spezialist und Chirung

Dr. med. Ralph Heemken ist der Spezialist für Ihre Haartransplantation. In seiner langen Chirurgen-Laufbahn hat er viele Patienten auf ihrem Weg zu vollem Haar begleitet. Nach Studium und Promotion in Göttingen ist Dr. Ralph Heemken seit 1995 als Chirurg tätig. Bevor er seine Praxis in Sauerlach eröffnete, war er Oberarzt an der Martin-LutherUniversitat in Sauerlach. Seit 2016 kümmert er sich um die Beratung und Betreuung von Haartransplantationspatienten. Es folgten viele Reisen nach Istanbul, um sich dort über die neuesten Verfahren zur Haartransplantation zu informieren. 2022 eröffnete er mit seinem Fachwissen eine eigene Haarklinik in München-Ottobrunn: Die Fachklinik für Haartransplantationen mit KARMA Hair. Hier ist Dr. Heemken spezialisiert auf die umfassende Vor- und Nachbehandlung der Patienten

Was kostet eine Haartransplantation bei KARMA Hair?

ab 4.760€

inkl. 19% MwSt.

Haartransplantation

FUE Methode

Inklusive:

4.255€

inkl. 19% MwSt.

Augenbrauen­transplantation

Eigenhaartransplantation von Einzel-Härchen – beide Augenbrauen

4.850€

inkl. 19% MwSt.

Barthaar­transplantation

Dauerhaft dichter Barthaarwuchs mit Eigenhaartransplantation

ab 415€

inkl. 19% MwSt.

PRP Therapie

Platlett Rich Plasma (Eigenbluttherapie für das Kopfhaar)

Ihre Kostenlose Haaranalyse

Haartransplantationen für Kopfhaar, Barthaar und Augenbauen vom Spezialisten in München

Karma Hair München
Rosenheimer Landstr. 129
85521 Ottobrunn

© Copyright 2025 Karma Hair

Developed and designed by Alexandra Lay, MAKE MOHR DESIGN, Karim Mamo